Selbstbedienungswarenhaus

Selbstbedienungswarenhaus
SB-Warenhaus. 1. Begriff: Betriebsform des Einzelhandels. Angebot eines breiten Sortiments an Nahrungs- und Genussmitteln sowie eines warenhausähnlichen Sortiments an Non-Food-Artikeln auf einer Verkaufsfläche von 5.000 m2 und mehr in  Selbstbedienung.
- 2. Besonderheiten: Das Warenangebot erfolgt zumeist in eingeschossigen, einfach ausgestatteten Gebäuden, wegen des hohen Platzbedarfs an verkehrsgünstigen Stadtrandlagen, zusammen mit weiträumigen Parkplätzen. Weit gehender Verzicht auf Serviceleistungen; Verbesserung der Kaufatmosphäre durch weitere funktionelle Angebote: Tankstellen mit Billigbenzin, Express-Reinigung, Schlüssel- und Schuh-Dienst, Konzessionäre für Blumen, Zeitungen, Zeitschriften, Tabakwaren, Imbissstuben, Cafés oder Selbstbedienungsrestaurants. Steigerung der Attraktivität regelmäßig durch äußerst preisgünstige  Sonderangebote sowie attraktive Aktionen (Musikkapellen, Ballonfahrten, Schlacht-, Wein-, Kinderfeste u.a.).
- 3. Vorteile der S. gegenüber anderen Betriebsformen des Einzelhandels sind umfangreichere Sortimente, niedrigere Preise und bequemere Parkmöglichkeiten. Entschließen sich Verbraucher zu Großeinkäufen im S., so wird naturgemäß auch Kaufkraft von  Fachgeschäften aller Art, aber auch von  Supermärkten und dem  Nahrungsmittelhandwerk abgezogen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SB-Warenhaus — ⇡ Selbstbedienungswarenhaus …   Lexikon der Economics

  • J Sainsbury — plc Rechtsform Public limited company ISIN GB00B019KW72 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Sainsbury's — J Sainsbury plc Unternehmensform Public limited company ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Sainsbury’s — J Sainsbury plc Unternehmensform Public limited company ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Warenhaus — in Görlitz Ein Warenhaus ist ein großes, in der Regel mehrstöckiges Einzelhandelsgeschäft, in dem Waren jeglicher Art im Gegensatz zum Kaufhaus auch Lebensmittel zum Kauf angeboten werden (in Deutschland z. B. Karstadt, Kaufhof, bis Juli… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelhandel — Detailhandel (schweiz.) * * * Ein|zel|han|del 〈m.; s; unz.〉 Warenverkauf direkt an den Verbraucher; Sy Detailhandel; Ggs Großhandel (2) * * * Ein|zel|han|del, der: Bereich des Handels, der [in Ladengeschäften] Endverbrauchern Waren anbietet;… …   Universal-Lexikon

  • Verbrauchermarkt — Ver|brau|cher|markt 〈m. 1u〉 großer Betrieb des Einzelhandels, in dem Waren großenteils zu Preisen verkauft werden, die unter den sonst im Einzelhandel üblichen liegen * * * Ver|brau|cher|markt, der: (häufig am Ortsrand gelegenes) großflächiges… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”